6.4.19
Wir fliegen nach Indien. Von München nach Mumbai mit der Lufthansa. Ein wunderbarer Flug, keine Zwischenlandung und nur 8 Stunden unterwegs. Wir fliegen tagsüber, so kann mach lesen, Filme schauen und alles mögliche im Flieger. Es gibt jede Menge zu essen und lauter nette Stewardessen.
In Mumbai mit dem Prepayed Taxi zum Hostel. Läuft auch bestens, für 4 Euro oder 300 Rupies kommen wir im Hostel an. Es ist Nacht und nicht einmal der Taxifahrer findet das Hostel. Erst auf Nachfrage lässt sich das Hostel erkennen. Versteckt, wie so oft in Indien. Im ersten Stock, darunter ist eine Bauruine oder so was ähnliches. Aber alles passt, es hat gute Air Condition und ist sauber. Die Leute nett. Leider etwas teuer 36.- für diese Lage und so.
7.4.
Wieder zum nächsten Flughafen, diesmal Innland. Nach Goa gehts. Auch alles perfekt. Im Flughafen gibts sogar richtigen Filterkaffee. Pünktlich kommen wir in einer Stunde in Goa an. Dann mit dem Taxi für 25 Euro knapp zwei Stunden in den Süden von Goa, nach Palolem. Hier haben wir schon über Booking.com ein Hüttchen gemietet. 11 Euro die Nacht für eine kleine Luxushütte und hauseigenem günstigen Restaurant. Hängematte hat auch Platz und Essen und trinken ist günstig. Sogar Bier gibt es, gutes Bier.
Nachdem wir auch noch ein wenig Strandfeeling mit Hütte habe wollen, wechseln wir die Hütte und ziehen an den Strand. Dort zahlen wir 20 Euro die Nacht. Aber wir genießen alles, auch den allabendlichen Fisch, den wir uns am Stand, mit Blick aufs Meer gönnen.
14.08.
Nach einer tollen Reise und einem enspannten Flug sind wir seit zwei Tagen wieder zurück!
Am Blog basteln wir noch etwas weiter. Es macht Freude, die Eindrücke zu sichten und zu teilen.
Bald ist es soweit. In 3 Wochen geht`s los mit dem Zug von München nach Neapel und dann mit unseren neuen Falträdern an der Amalfiküste entlang. 27.3.15 um 9.10 Uhr sitzen wir im Zug.
5.3.15
Morgen werden die Lowrider an unsere Birdys angebaut, da freu ich mich schon. Bin gespannt wie alles funktioniert und wie wir dann die steilen Berge der Amalfigegend rauf kommen.
22.3.15
Hab ein Foto auf unsere Europaseite "Neapel" gestellt. Unsere Bgirdys vor der Abreise. Bepackt und wiehernd. Sie wollen los. In 5
Tagen gehts nach Neapel. Wir freuen uns total drauf.
27.3.15
Durch das regnerischen München zum Bahnhof. Das Vorderrad flattert. Zeitlich knapp, wie immer.
Egon (Faltrad von Rolf) im Gepäck Netz, sieht gut aus. Angenehme, entspannte Fahrt.
Rolf: Wie immer, sind wir zu spät am Bahnhof. Gerade noch checken wir ein. Viele Leute fahren nach Italien. Wir finden aber einen Platz, auch für unser Gepäck. Die Räder stellen wir zwischen zwei hintereinander liegenden Plätzen und meins muss ich ins Gepäcknetz einpassen, da die meisen Leute ihre großen Rollkoffer am Boden stehen haben.
Die Fahrt verläuft gemütlich, mit Schlafen, Lesen, Schreiben. Umsteigen in Bologna, eine Stunde warten und es geht mit einem Highspeedzug nach Neapel durch. Der fährt 250 bis 300km/h. So kommen wir entspannt nach einer Fahrtzeit von gut 11 Stunden in Neapel an. Das ist mit einem Auto nicht zu toppen. Die ganze Fahrt kostet uns hin- und zurück schlappe 320 Euro. Kann man nichts dagegen sagen. Unser Hotel finden wir schnell, es ist von außen betrachtet kaum als Hotel zu erkennen, innen alles gut. Für 30 Euro die Nacht mit Dusche und WC und einem kleinen Frühstück ok. Essbares gibts um die Ecke bei Ralph. Da schlagen wir uns noch die Bäuche voll und genießen das Tun der Menschen um uns.
Thea: Das einzige Ungemütliche während der Fahrt: Bologna. Der Bahnhof wird gerade umgebaut, hat im Hauptbereich nichts zum Hinsetzen. Wir hatten mehr als eine Stunde Zeit und genossen auf dem Bahnhofsvorplatz die Sonne. 20 min vor Abfahrt gingen wir zu unserem Gleis. Da begann das Abenteuer. Ich im Fahrstuhl, Rolf auf der Rolltreppe. Der Fahrstuhl fuhr 2 Etagen nach unten, kein Rolf da - noch oben oder schon weiter? 5 min gewartet aber der Zug fährt bald! Also weiter, das Gleis suchen. Da ging es noch einmal 3 oder 4 Rolltreppen nach unten. Der Zug steht da, aber Rolf ist nicht zu sehen! Zum Glück - kam er vom anderen Ende des Bahnsteigs dann doch auf mich zu, hatte nach mir Ausschau gehalten. Schnell unseren gebuchten Wagen gesucht. Die Räder mit allem drum und dran in den Zug befördert und schon gings los.
Informationen:
Bahnticket: München - Bologna über DB
Bologna - Neapel über www.trenitalia.com
Buchung für beide Strecken 3 Monate vorher möglich
Hotel Casanova, Nähe Innenstadt, trotzdem Zimmer ruhig, Ausstattung und Frühstück einfach, Service mal sehr freundlich, mal desinteressiert: www.hotelcasanova.com